Theateraufführung
Theateraufführung von den Helmershäusern "an Gäber" im DGH Kaltenlengsfeld
Wann? 15. Februar 2014, Beginn 19:30 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenlengsfeld
Die Helmershäuser Theatergruppe „an Gäber“ spielte
"Für die Familie kann man nichts"
eine Groteske frei nach Hans Schimmel
Eine kurze Inhaltsangabe:
Zur Familie Beierle gehören die Geschwister Friedhelm, Willi, Hubi, und Hermine, von denen man Friedhelm als den „Normalsten“ bezeichnen kann. Er hat redlich Mühe seine ungewöhnlichen Brüder vor größeren Schäden zu bewahren. Willi sorgt als Computerhacker für Wirbel und Hubi bringt mit seinen, wenig alltagstauglichen, Erfindungen Friedhelm an den Rand des Wahnsinns.
Auch seine Schwester Hermine trägt nicht dazu bei, das Bild der heilen Familie aufrecht zu erhalten. Seit ihrem Indienurlaub scheut sie das Waschwasser wie der Teufel das Weihwasser und tut nichts ohne vorher die Sterne, Karten oder Kaffeesatz zu befragen.
Das Ganze eskaliert, als Willi einen Nebenjob als Leichenwagenfahrer annimmt und sein Fahrzeug durch eine Panne lahm gelegt wird. Da sich die Werkstatt weigert den Leichenwagen mit „Inhalt“ zu reparieren, wird die Leiche kurzerhand heimlich in der gemeinsamen Wohnung zwischengelagert.
Als nun noch Erbtante Dorothea, nach 30 Jahren, ihren Besuch ankündigt, nehmen die Verwicklungen ihren Lauf.
In das chaotische Treiben der ungewöhnlichen Familie werden auch Gundula, Gertrud und Traudel verwickelt, die ab und zu herein schauen. Einzige Stütze für Friedhelm ist sein Freund Gerd, der ihm zur Seite steht, denn Tante Dorothea soll von allem nichts erfahren.
Und wäre alles nicht schon genug, plötzlich ist auch noch die Leiche verschwunden.
Darsteller und Aktive:
Friedhelm Beierle: Helmut Gerhardt
Hermine Beierle: Sandy Hübner
Willi Beierle: Ralph Krieg
Hubi Beierle: Günter Zippel
Dorothea Beierle: Ingrid Schätzlein
Gertrud Wollensiek: Elisabeth Hamm / Martina Sobania
Traudel Siebert: Vanessa Dietz / Sylvi Tschaar
Gerd Hollerbichel: Manuel Dietz
Albert: Christoph Römhild
Souffleuse: Karina Fuchs
Technik: Daniel Gerhardt / Stefan Zippel
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Abend.